
Teamentwicklungsangebot: „Nein zum Konflikt und Ja zu einem authentischen, spielerischem Miteinander – Werte als Spielregeln für moderne Teams“
Ausgangslage:
In einer Zeit in der moralische Werte und Normen nicht mehr selbstverständlich und verbindlich für alle sind, wächst die Notwendigkeit, sich mit persönlicher Ethik auseinander zu setzen. Sich eigener Werte bewusst zu werden, diese respektvoll zu kommunizieren und mit anderen Menschen verbindlich festzulegen, ist die Voraussetzung für effektive Arbeit in modernen Teams.
Zielgruppe:
Bereits bestehende und neue Teams
Inhalte:
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer/innen…
-
die Bedeutung von eigenen Werten kennen und deren Einfluss auf den Umgang mit anderen Menschen (Verhaltensweisen, Kommunikation etc.).
-
wertebasierte Spielregeln im Umgang miteinander spielerisch und kreativ zu gestalten und diese multidimensional auf unterschiedlichen Ebenen zu verstehen.
-
den Blick auf die Chancen von wertebasierten Spielregeln zu richten und deren nachhaltige Sicherstellung eigenverantwortlich mit zu gestalten.
Ergebnisse:
Eine angemessene Anzahl von verbindlichen Spielregeln und ein gemeinsam entwickeltes, verbindliches Konzept zur nachhaltigen Sicherung der definierten Werte.
Teilnehmerzahl:
max. 20 Personen
Format:
Halbtages- oder Tagesworkshop
Kosten:
Halbtagessatz / Tagessatz

Teamentwicklungsangebot: „Nein zum Konflikt und Ja zu einem authentischen, spielerischem Miteinander – Werte als Spielregeln für moderne Teams“
Ausgangslage:
In einer Zeit in der moralische Werte und Normen nicht mehr selbstverständlich und verbindlich für alle sind, wächst die Notwendigkeit, sich mit persönlicher Ethik auseinander zu setzen. Sich eigener Werte bewusst zu werden, diese respektvoll zu kommunizieren und mit anderen Menschen verbindlich festzulegen, ist die Voraussetzung für effektive Arbeit in modernen Teams.
Zielgruppe:
Bereits bestehende und neue Teams
Inhalte:
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer/innen…
-
die Bedeutung von eigenen Werten kennen und deren Einfluss auf den Umgang mit anderen Menschen (Verhaltensweisen, Kommunikation etc.).
-
wertebasierte Spielregeln im Umgang miteinander spielerisch und kreativ zu gestalten und diese multidimensional auf unterschiedlichen Ebenen zu verstehen.
-
den Blick auf die Chancen von wertebasierten Spielregeln zu richten und deren nachhaltige Sicherstellung eigenverantwortlich mit zu gestalten.
Ergebnisse:
Eine angemessene Anzahl von verbindlichen Spielregeln und ein gemeinsam entwickeltes, verbindliches Konzept zur nachhaltigen Sicherung der definierten Werte.
Teilnehmerzahl:
max. 20 Personen
Format:
Halbtages- oder Tagesworkshop
Kosten:
Halbtagessatz / Tagessatz

Fragen, die ich meinen Kunden beantworte
📍 Wie sieht mein nächster Karriereschritt aus, der wirklich zu mir passt?
📍 Wie werde ich zur inspirierenden Führungspersönlichkeit, die neue Maßstäbe im Führungsalltag setzt?
📍 Wie führe ich mit Persönlichkeit authentisch und gesund?
📍 Wie entwickele und führe ich mein Team mit starken Werten?
📍 Wie meistere ich die Transformation von der Angestellten zur Unternehmerin?
📍 Wie kann ich mein Herzensbusiness von Anfang an kraftvoll und in sich stimmig aufbauen?
📍 Wie kann ich im Business oder privat Veränderungen aktiver gestalten?
📍 Wie kann ich selbstbewusster und souveräner auftreten und mich klar positionieren?
📍 Wie kann ich meine Kommunikation authentischer und selbstsicherer gestalten?
📍 Wie kann ich meine Position z.B. in Konflikten souveräner vertreten?
📍 Wie kann ich wieder mehr Leidenschaft, Lebensfreude & Balance erreichen?