
Teamentwicklungsangebot: „Nein zum Konflikt und Ja zu einem authentischen, spielerischem Miteinander – Werte als Spielregeln für moderne Teams“
Ausgangslage:
In einer Zeit in der moralische Werte und Normen nicht mehr selbstverständlich und verbindlich für alle sind, wächst die Notwendigkeit, sich mit persönlicher Ethik auseinander zu setzen. Sich eigener Werte bewusst zu werden, diese respektvoll zu kommunizieren und mit anderen Menschen verbindlich festzulegen, ist die Voraussetzung für effektive Arbeit in modernen Teams.
Zielgruppe:
Bereits bestehende und neue Teams
Inhalte:
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer/innen…
-
die Bedeutung von eigenen Werten kennen und deren Einfluss auf den Umgang mit anderen Menschen (Verhaltensweisen, Kommunikation etc.).
-
wertebasierte Spielregeln im Umgang miteinander spielerisch und kreativ zu gestalten und diese multidimensional auf unterschiedlichen Ebenen zu verstehen.
-
den Blick auf die Chancen von wertebasierten Spielregeln zu richten und deren nachhaltige Sicherstellung eigenverantwortlich mit zu gestalten.
Ergebnisse:
Eine angemessene Anzahl von verbindlichen Spielregeln und ein gemeinsam entwickeltes, verbindliches Konzept zur nachhaltigen Sicherung der definierten Werte.
Teilnehmerzahl:
max. 20 Personen
Format:
Halbtages- oder Tagesworkshop
Kosten:
Halbtagessatz / Tagessatz

Teamentwicklungsangebot: „Nein zum Konflikt und Ja zu einem authentischen, spielerischem Miteinander – Werte als Spielregeln für moderne Teams“
Ausgangslage:
In einer Zeit in der moralische Werte und Normen nicht mehr selbstverständlich und verbindlich für alle sind, wächst die Notwendigkeit, sich mit persönlicher Ethik auseinander zu setzen. Sich eigener Werte bewusst zu werden, diese respektvoll zu kommunizieren und mit anderen Menschen verbindlich festzulegen, ist die Voraussetzung für effektive Arbeit in modernen Teams.
Zielgruppe:
Bereits bestehende und neue Teams
Inhalte:
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer/innen…
-
die Bedeutung von eigenen Werten kennen und deren Einfluss auf den Umgang mit anderen Menschen (Verhaltensweisen, Kommunikation etc.).
-
wertebasierte Spielregeln im Umgang miteinander spielerisch und kreativ zu gestalten und diese multidimensional auf unterschiedlichen Ebenen zu verstehen.
-
den Blick auf die Chancen von wertebasierten Spielregeln zu richten und deren nachhaltige Sicherstellung eigenverantwortlich mit zu gestalten.
Ergebnisse:
Eine angemessene Anzahl von verbindlichen Spielregeln und ein gemeinsam entwickeltes, verbindliches Konzept zur nachhaltigen Sicherung der definierten Werte.
Teilnehmerzahl:
max. 20 Personen
Format:
Halbtages- oder Tagesworkshop
Kosten:
Halbtagessatz / Tagessatz
Human Design - eine Reise zurück zu dir selbst
Fr., 23. Aug.
|Wald-Michelbach
Dies ist ein Einführungsworkshop in das Human Design System mit praktischen Anleitungen zur Verkörperung deines Designs


Zeit & Ort
23. Aug. 2024, 09:30 – 18:00
Wald-Michelbach, Buddhas Weg, 69483 Wald-Michelbach, Deutschland
Über die Veranstaltung
Was ist Human Design?
Human Design ist ein Fenster zu deinem wahren Selbst. Es schärft deinen Blick an der Stelle, an der du blind für dich geworden bist. Es ist ein Schlüssel zu mehr Selbstakzeptanz und Lebensfreude. Es zeigt dir auf, wie deine körpereigene Energie funktioniert, welche individuellen Stärken und Fähigkeiten du hast und mit welchen Themen und Lernfeldern du auf die Welt gekommen bist. Anhand dessen lernst du deiner persönlichen Strategie zu folgen, um im Alltag bessere Entscheidungen zu treffen. Es ermöglicht dir tiefe Einblicke in zwischenmenschliche Beziehungen und die Art und Weise, wie Menschen nährend miteinander interagieren. Damit schaffst du die Basis für mehr Verständnis, verstärkst deine Empathie und kannst dich auf tiefere Verbindungen einlassen. Dein Leben wird leichter, weil du lernst, wieder auf deine Körperintelligenz zu hören und deinem Gefühl zu vertrauen.
Inhalte des Workshops:
Einführung Grundlagen Human Design Herkunft, Persönlichkeit aus Sicht des Human Design, Energietypen, Energiezentren…