
Teamentwicklungsangebot: „Nein zum Konflikt und Ja zu einem authentischen, spielerischem Miteinander – Werte als Spielregeln für moderne Teams“
Ausgangslage:
In einer Zeit in der moralische Werte und Normen nicht mehr selbstverständlich und verbindlich für alle sind, wächst die Notwendigkeit, sich mit persönlicher Ethik auseinander zu setzen. Sich eigener Werte bewusst zu werden, diese respektvoll zu kommunizieren und mit anderen Menschen verbindlich festzulegen, ist die Voraussetzung für effektive Arbeit in modernen Teams.
Zielgruppe:
Bereits bestehende und neue Teams
Inhalte:
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer/innen…
-
die Bedeutung von eigenen Werten kennen und deren Einfluss auf den Umgang mit anderen Menschen (Verhaltensweisen, Kommunikation etc.).
-
wertebasierte Spielregeln im Umgang miteinander spielerisch und kreativ zu gestalten und diese multidimensional auf unterschiedlichen Ebenen zu verstehen.
-
den Blick auf die Chancen von wertebasierten Spielregeln zu richten und deren nachhaltige Sicherstellung eigenverantwortlich mit zu gestalten.
Ergebnisse:
Eine angemessene Anzahl von verbindlichen Spielregeln und ein gemeinsam entwickeltes, verbindliches Konzept zur nachhaltigen Sicherung der definierten Werte.
Teilnehmerzahl:
max. 20 Personen
Format:
Halbtages- oder Tagesworkshop
Kosten:
Halbtagessatz / Tagessatz

Teamentwicklungsangebot: „Nein zum Konflikt und Ja zu einem authentischen, spielerischem Miteinander – Werte als Spielregeln für moderne Teams“
Ausgangslage:
In einer Zeit in der moralische Werte und Normen nicht mehr selbstverständlich und verbindlich für alle sind, wächst die Notwendigkeit, sich mit persönlicher Ethik auseinander zu setzen. Sich eigener Werte bewusst zu werden, diese respektvoll zu kommunizieren und mit anderen Menschen verbindlich festzulegen, ist die Voraussetzung für effektive Arbeit in modernen Teams.
Zielgruppe:
Bereits bestehende und neue Teams
Inhalte:
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer/innen…
-
die Bedeutung von eigenen Werten kennen und deren Einfluss auf den Umgang mit anderen Menschen (Verhaltensweisen, Kommunikation etc.).
-
wertebasierte Spielregeln im Umgang miteinander spielerisch und kreativ zu gestalten und diese multidimensional auf unterschiedlichen Ebenen zu verstehen.
-
den Blick auf die Chancen von wertebasierten Spielregeln zu richten und deren nachhaltige Sicherstellung eigenverantwortlich mit zu gestalten.
Ergebnisse:
Eine angemessene Anzahl von verbindlichen Spielregeln und ein gemeinsam entwickeltes, verbindliches Konzept zur nachhaltigen Sicherung der definierten Werte.
Teilnehmerzahl:
max. 20 Personen
Format:
Halbtages- oder Tagesworkshop
Kosten:
Halbtagessatz / Tagessatz
Sa., 02. Dez.
|Ort wird bekanntgegeben
Aktiviere dein Urvertrauen in die weibliche Schöpferkraft mit den Qualitäten deines Herzens
Beobachte, erweitere und tranformiere deine Verbindung mit deiner verkörperten Weiblichkeit im wohlwollenden Kreis mit anderen Frauen, im "Tempel der Göttinnen". Das Intensivseminar soll dir neuen Mut, Klarheit & Perspektiven sowie den Mut für die Entfaltung deiner einzigartigen Potenziale eröffnen.


Zeit & Ort
02. Dez. 2023, 10:00 – 18:00
Ort wird bekanntgegeben
Über die Veranstaltung
Es ist Zeit! Deine Zeit für die Annahme deiner weiblichen Schöpferkraft und (Rück-)Verbindung mit deiner inneren Königin, die im Mittelpunkt deines Herzens schon viele Jahre voller Sehnsucht auf dich wartet. Deine Königin verbindet auf energetischer Ebene alle scheinbar unvereinbaren Pole und Gegensätze mit Leichtigkeit, Würde, Hingabe und Vertrauen. Sie ist in ihrer Weiblichkeit angekommen und hat sich für Freude, Genuss, Liebe, Frieden, Sinnlichkeit, Leidenschaft und Frieden entschieden.
Sie hat eine klare Vision von dem, was sie für sich, ihr Leben und das ihre Liebsten wünscht. Ihre Werte hat sie klar für sich definiert und geht keine faulen Kompromisse ein. Sie setzt ihre Grenzen eindeutig und würdevoll. Sie weiß um ihrer Selbst und regiert ihr Reich mit Herz und Verstand. Sie hat die heilende Kraft ihres Schoßraums wieder für sich entdeckt und hält die Energie bereit zur Transformation von niederen Energien. Sie lebt ihre Leidenschaft und Sinnlichkeit und ist als weibliche Frau im weiblichen Körper verkörpert.
Sie lebt in Harmonie mit ihren männlichen Anteilen. Sie holt ihre Seelenfragmente zurück, die sie an Menschen in ihrem Umfeld abgegeben hat und kappt begrenzende Beziehungen. Sie verbindet sich ganz bewusst mit ihrer Schöpferkraft und benutzt sie als Weberin für ihre neue Welt. Einer Welt, in der sich Frauen liebevoll und bekräftigend verbinden, sich gegenseitig nähren und Rückhalt spenden. Die weibliche Alchemie aufleben lassen und sich körperlich und energetisch verbinden.
Spielerisch, lachend, wild, sanft, tanzend, singend, fließend. Sich mutig auch mit ihren Wunden zeigen, authentisch miteinander sind und auch die hässlichen Anteile in sich annehmen. Jede sich in ihrer Stärke und den einzigartigen Gaben im eigenen Rhythmus entfalten kann und auch in die Tiefe der eigenen Seele blicken darf. Gehalten – im Schoss der anderen Königinnen/Göttinnen.
Stell´ dir vor es wäre möglich. Jetzt! Alles wäre möglich! Bist du bereit in diese Form des weiblichen Seins einzutauchen? Mit unserem Intensiv-Seminar zur Verkörperung deiner Urweiblichkeit, leisten wir einen wichtigen Beitrag für ein gesundes, gemeinschaftliches Wachstum in einer Gruppe von bewussten Frauen.
Unsere Methoden und Übungen:
Der grobe Rahmen des Seminars steht und gleichzeitig sind wir offen, für das, was in der Gruppendynamik entstehen will. So viel ist sicher: Wir verbinden Bewegungsenergie, Gesänge (inkl. Mantren), Trancearbeit, Skulptur- und Aufstellungsarbeit, Rückverbindung zur weiblichen Magie mit ergänzenden körperorientierten und mentalen Übungen.
Wir laden dich ein, dir selbst und deinem inneren Anteil, dem Archetypen der Königin, liebevoll und achtsam zu begegnen. Dein Ich neu kennenzulernen. Durch die Verbindung mit dir in den Kontakt zu einen anderen weiblichen Du zu gehen. Dich im gemeinsamen Wir zu entfalten und gemeinsam etwas Großes zu erschaffen, was unserer inneren Wahrheit entspricht. Damit du am Ende der Veranstaltung eine Rückverbindung zu deinem weiblichen (Ur-)Vertrauen, eine neuartige innere Stabilität spürst und mit Zuversicht und Mut offen für neue Möglichkeiten bist.