
Teamentwicklungsangebot: „Nein zum Konflikt und Ja zu einem authentischen, spielerischem Miteinander – Werte als Spielregeln für moderne Teams“
Ausgangslage:
​In einer Zeit in der moralische Werte und Normen nicht mehr selbstverständlich und verbindlich für alle sind, wächst die Notwendigkeit, sich mit persönlicher Ethik auseinander zu setzen. Sich eigener Werte bewusst zu werden, diese respektvoll zu kommunizieren und mit anderen Menschen verbindlich festzulegen, ist die Voraussetzung für effektive Arbeit in modernen Teams.
​
Zielgruppe:
Bereits bestehende und neue Teams
​
Inhalte:
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer/innen…
​
-
die Bedeutung von eigenen Werten kennen und deren Einfluss auf den Umgang mit anderen Menschen (Verhaltensweisen, Kommunikation etc.).
-
wertebasierte Spielregeln im Umgang miteinander spielerisch und kreativ zu gestalten und diese multidimensional auf unterschiedlichen Ebenen zu verstehen.
-
den Blick auf die Chancen von wertebasierten Spielregeln zu richten und deren nachhaltige Sicherstellung eigenverantwortlich mit zu gestalten.
Ergebnisse:
Eine angemessene Anzahl von verbindlichen Spielregeln und ein gemeinsam entwickeltes, verbindliches Konzept zur nachhaltigen Sicherung der definierten Werte.
​
Teilnehmerzahl:
max. 20 Personen
​
Format:
Halbtages- oder Tagesworkshop
​
Kosten:
Halbtagessatz / Tagessatz

Teamentwicklungsangebot: „Nein zum Konflikt und Ja zu einem authentischen, spielerischem Miteinander – Werte als Spielregeln für moderne Teams“
Ausgangslage:
​In einer Zeit in der moralische Werte und Normen nicht mehr selbstverständlich und verbindlich für alle sind, wächst die Notwendigkeit, sich mit persönlicher Ethik auseinander zu setzen. Sich eigener Werte bewusst zu werden, diese respektvoll zu kommunizieren und mit anderen Menschen verbindlich festzulegen, ist die Voraussetzung für effektive Arbeit in modernen Teams.
​
Zielgruppe:
Bereits bestehende und neue Teams
​
Inhalte:
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer/innen…
​
-
die Bedeutung von eigenen Werten kennen und deren Einfluss auf den Umgang mit anderen Menschen (Verhaltensweisen, Kommunikation etc.).
-
wertebasierte Spielregeln im Umgang miteinander spielerisch und kreativ zu gestalten und diese multidimensional auf unterschiedlichen Ebenen zu verstehen.
-
den Blick auf die Chancen von wertebasierten Spielregeln zu richten und deren nachhaltige Sicherstellung eigenverantwortlich mit zu gestalten.
Ergebnisse:
Eine angemessene Anzahl von verbindlichen Spielregeln und ein gemeinsam entwickeltes, verbindliches Konzept zur nachhaltigen Sicherung der definierten Werte.
​
Teilnehmerzahl:
max. 20 Personen
​
Format:
Halbtages- oder Tagesworkshop
​
Kosten:
Halbtagessatz / Tagessatz

Mit dem richtigen Erfolgsmindset sind deine Ziele leichter und schneller erreichbar
-
Du lernst deine Denkweisen und inneren Haltungen kennen. Du fokussierst dich auf die großartigen Möglichkeiten und nicht mehr auf deine negativen Erfahrungen. Vom Mangel- zum Füllebewusstsein
​
-
Du erkennst deine (unbewussten) typischen Verhaltensweisen in unterschiedlichen Situationen und kannst diese mit Hilfe gezielter Übungen und Methoden bewusst verändern
​
-
Du übernimmst die volle Verantwortung für dein Verhalten, und dein Wohlbefinden. Deine Handlungsspielräume und persönlichen Grenzen erweitern sich dadurch ständig
​
-
Du entwickelst eine positive Haltung gegenüber Veränderungen, gestaltest diese proaktiv, authentisch und in Einklang mit deinen individuellen Motiven und Stärken
​
-
Du entwickelst ein intuitives Verständnis für die richtige Haltung in Gesprächen, die weit über klassische Gesprächsstile und -techniken hinausgeht: Deine Kommunikation wird empathischer und dennoch klar auf deine Vorstellungen und Ziele ausgerichtet

Du musst nicht alles alleine machen! Typische Einsatzmöglichkeiten:
-
Positionierung als Führungspersönlichkeit
-
Sparring für Führungskräfte auf Augenhöhe
-
Zielfindung und Entscheidungsprozesse
-
Karriereentwicklung und Berufungscoaching
-
Förderung Resilienz & Gesundheit
-
Mentoring für Führungsfrauen
-
Authentische Kommunikation und Präsentation
-
Persönlichkeitsentwicklung, Potenzialentfaltung
-
Veränderung & Neuausrichtung der Organisation
-
Hürden im Aufbau eines erfolgreichen Business
-
Erfolgsmindset im aktuellen Herzensbusiness